Zwei Nachmittage für mehr Orientierung, klare Guidelines und konkrete Methoden,
damit du KI gewinnbringend in deine Unterrichtspraxis integrieren kannst.
Die Künstliche Intelligenz verändert die Gesellschaft in hohem Tempo und ist für viele Schüler:innen längst Teil ihrer Lebenswelt. Lehrpersonen benötigen Orientierung zu Grundlagen, Forschung und Auswirkungen der Technologie sowie klare Guidelines, um Chancen zu nutzen und Risiken einzuordnen. So können sie Schüler:innen auf die veränderten Anforderungen im Umgang mit KI vorbereiten und begleiten.
An zwei Nachmittagen erkunden wir, wie KI Lernen und Lehren verändert und wie du diese Entwicklungen gewinnbringend in deinem eigenen Unterricht nutzen kannst. Die Workshops bieten Raum für Austausch, gemeinsames Ausprobieren und die Entwicklung eigener Ideen: praxisnah, fundiert und direkt auf deinen Unterricht bezogen.
Wir empfehlen den Besuch von beiden Teilen, die einzelnen Workshops können aber auch unabhängig voneinander besucht werden.
Ab Januar 26 bieten wir die Workshops auch direkt vor Ort an Schulen an. Buchungsanfragen direkt an ki@smartfeld.ch
Sichere dir jetzt deinen Platz – und integriere die KI sinnvoll in deinen Unterricht.
Bevor das Rentier überhaupt anfangen kann, den Schlitten zu verbessern, muss es den Micro:bit erst einrichten. Deine Aufgabe ist es, ihm zu helfen, die notwendige Software herunterzuladen und den Micro:bit zu installieren. Sobald das geschafft ist, seid ihr bereit für die magische Reise!
Nutze dazu die untenstehende Anleitung.