Kurse für Schule und Freizeit

Tauche ein in unsere Welt der smarten Kurse und entdecke spannende Möglichkeiten, Dein Wissen in Coding, Programmieren, Robotik, Photonik, Digital Entrepreneurship und Innovationsgeist zu erweitern. Egal, ob Schulklassen, Lehrpersonen oder individuelle Schüler:innen – wir bieten ein breites Kursprogramm, das Dich spielerisch und interaktiv auf die Herausforderungen der digitalen Zeit vorbereitet.

Licht_Daten_SM_O_10_0031

Unsere Kurse
auf einen Blick:

Passende Zusatzangebote der RDZs entdecken

Unser
Angebot

Entdecke, was das Smartfeld zu bieten hat.

Art:

Kursart auswählen
Kursart

Schulstufe:

Stufe auswählen
Schulstufe

Zeit:

Zeit auswählen
Zeit

Ort:

Kursort auswählen
Ort

Suche:

filMINT_SM_O_08_0032
Tauche ein in die Welt des digitalen Storytellings und entdecke spannende Berufe aus dem Bereich der Digitalisierung und MINT. In diesem Kurs arbeiten die Schüler:innen in Teams, um faszinierende Videoportraits von Berufspersonen zu erstellen.
mbot2_Bild
In einem alten Buch aus der Bibliothek entdecken die Schülerinnen und Schüler eine geheimnisvolle Schatzkarte. Diese führt sie auf eine abenteuerliche Reise zur Entdeckung eines geheimen Tresors, den es zu knacken gilt.

CHF 300 |

Individuell buchbar |

Future_Pitch_SM_O_21_0081
Unsere Herausforderung: Agenda 2030 – Die Zukunft ist zum Greifen nah! Die Vereinten Nationen haben bereits 2015 die Agenda 2030 verabschiedet – eine wegweisende Erklärung für unsere Zukunft. Bis 2030 soll die Welt nachhaltiger sein.

CHF 300 |

individuell buchbar |

_DSC7520
Die Teilnehmenden tauchen in die faszinierende Welt der generativen Künstlichen Intelligenz ein und lernen, wie sie diese innovativen Technologien nutzen können, um kreative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln.

CHF 300 |

individuell buchbar |

_DSC7528
Die Teilnehmenden erforschen spielerisch die Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz. Durch interaktive Experimente gewinnen sie Einblicke in Chancen & Grenzen der Technologie – für eine reflektierte und aktive Mitgestaltung der digitalen Zukunft.

CHF 300 |

individuell buchbar |

MatataKurs
Fördere logisches Denken und Kreativität durch spielerische Challenges im Zyklus 1. Dabei begeben sich die Schüler:innen auf eine Reise, bei der sie mit ihrem eigenen Roboter auf verschiedenen Spielfeldern Herausforderungen meistern.
Smarte_Textilien_SM_P_12_0167
„Im Smarte Textilien Kurs bringen Schüler:innen das SmartShirt mit kreativen Technikprojekten zum Leben. E.V.A.-Prinzip im Fokus für relevante Informatik-Kompetenzen.

CHF 300 |

individuell buchbar |

Future_Pitch_SM_O_20_0034
Unsere Herausforderung: Agenda 2030 – Die Zukunft ist zum Greifen nah! Die Vereinten Nationen haben bereits 2015 die Agenda 2030 verabschiedet – eine wegweisende Erklärung für unsere Zukunft. Bis 2030 soll die Welt nachhaltiger sein.

CHF 300.- halbtags, 450.- ganztags |

individuell buchbar |

Thymio_SM_P_03_0035
Erkunde mit dem Thymio-Roboter die Programmierung, erlebe spannende Challenges und entdecke die faszinierende Welt der Informatik. Ein Workshop für schnelle Erfolge und Begeisterung.

CHF 300 |

individuell buchbar |

IMG_20241208_151624
Entdecke den innovativen IoT-Würfel vom Smartfeld – die perfekte Lösung für Deine IoT-Projekte! Das «Internet der Dinge» ermöglicht es, Alltagsgegenstände und technische Geräte miteinander zu vernetzen und kommunizieren zu lassen.

CHF Auf Anfrage |

individuell buchbar |

1. Einführung

Bevor das Rentier überhaupt anfangen kann, den Schlitten zu verbessern, muss es den Micro:bit erst einrichten. Deine Aufgabe ist es, ihm zu helfen, die notwendige Software herunterzuladen und den Micro:bit zu installieren. Sobald das geschafft ist, seid ihr bereit für die magische Reise! 

Nutze dazu die untenstehende Anleitung.