Die Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren rasant an Bedeutung gewonnen – und ist längst Teil des Alltags unserer Schülerinnen und Schüler. Viele von ihnen nutzen KI‑Tools bereits selbstständig, ohne die Auswirkungen auf ihr Lernen bewusst zu reflektieren. Das eröffnet Lehrpersonen neue Chancen, birgt aber gleichzeitig Fragen nach dem sinnvollen Einsatz und der pädagogischen Begleitung: Wie lässt sich KI gewinnbringend einsetzen? Wie geht man mit möglichen Täuschungen um? Und was bringen eigentlich KI-Detektoren wirklich?
In diesem Webinar bekommst du einen praxisnahen Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen generativer KI. Wir betrachten, wie KI‑Detektoren arbeiten, wo ihre Schwächen liegen und welche alternativen Strategien uns im Unterricht wirklich weiterbringen. Unser Ziel ist, dir konkrete Ansatzpunkte zu vermitteln, damit KI vom Störfaktor zum bewussten Werkzeug wird. So kannst du KI sinnvoll in deinen Unterricht integrieren und deine Schülerinnen und Schüler gezielt auf die Welt von heute vorbereiten.
Einführung & Überblick
Bedeutung von KI im Alltag von Schüler:innen
Chancen und Herausforderungen für Lehrpersonen
Kurzer Überblick über generative KI
Praxis & Reflexion
Wie funktionieren KI-Detektoren? Stärken und Schwächen
Alternativen zu Detektoren: didaktische Strategien und konkrete Unterrichtsbeispiele
KI vom „Störfaktor“ zum bewussten Lernwerkzeug
Q & A
Offene Fragerunde
Austausch von Praxisideen und Erfahrungen
Smartfeld verfügt über ein erfahrenes Team, welches die Schülerinnen und Schüler durch sämtliche Workshops begleitet. Für eigene Experimente können Experten hinzugezogen werden – lass Dich von den Lern- und Experimentierräumen inspirieren.
Bei Fragen kannst Du uns gerne unter folgender E-Mail erreichen:
info@smartfeld.ch
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Bevor das Rentier überhaupt anfangen kann, den Schlitten zu verbessern, muss es den Micro:bit erst einrichten. Deine Aufgabe ist es, ihm zu helfen, die notwendige Software herunterzuladen und den Micro:bit zu installieren. Sobald das geschafft ist, seid ihr bereit für die magische Reise!
Nutze dazu die untenstehende Anleitung.