Swiss{ai}Weeks

Ein kreativer Tages-Hackathon für Schüler:innen von 12–16 Jahren rund um KI, Nachhaltigkeit & Prototyping – gleichzeitig am CERN & im Smartfeld!

über

Swiss {ai} Weeks

21. September 2025

09:00-17:00 Uhr

CERN & Smartfeld

An zwei Tagen lernen sie praxisnah, wie sie Geschäftsentscheidungen treffen, innovative Ideen entwickeln und mit digitalen Technologien die Zukunft gestalten.

Die Teilnahme ist kostenlos!

Ablauf

Die Schüler:innen entwickeln in Gruppen:

  • Ideen für technologische Lösungen zu gesellschaftlichen Herausforderungen (z. B. SDGs)
  • Karton-Prototypen, die mit Sensoren, LEDs & Microbits anschaulich gemacht werden
  • Einfache Programmierungen und smarte Funktionen mit KI (z. B. Teachable Machine)
  • Abschliessender Pitch der Lösung vor anderen Gruppen


Ziel:
Förderung von MINT-Kompetenzen, Kreativität & verantwortungsvollem KI-Einsatz

Vor Ort benötigte Ressourcen (von Smartfeld oder dem Standort bereitgestellt):

  • Microbit Kits, Bitboards, Bastelmaterial (Karton, LEDs etc.)

  • Tablets oder Notebooks mit Adminrechten

  • Räume mit WLAN, Strom & Beamer

  • Begleitpersonen (je 20 SuS: 1–2 Betreuende)

  • Verpflegungsmöglichkeiten

  • Software: Teachable Machine, KI-Tools, evtl. Swiss-AI

Durchgeführt von

Teilen

Facebook
LinkedIn
WhatsApp

Du möchtest dabei sein?

Kontaktpersonen

Anmeldung: Swiss {ai} Weeks

1. Einführung

Bevor das Rentier überhaupt anfangen kann, den Schlitten zu verbessern, muss es den Micro:bit erst einrichten. Deine Aufgabe ist es, ihm zu helfen, die notwendige Software herunterzuladen und den Micro:bit zu installieren. Sobald das geschafft ist, seid ihr bereit für die magische Reise! 

Nutze dazu die untenstehende Anleitung.