Gestalte die digitale Bildung aktiv mit! Begleite Schulklassen in spannenden MINT-Workshops mit Fokus auf blockbasiertes Programmieren. In einem kreativen und interdisziplinären Umfeld bieten wir flexible Einsätze, innovative Themen und ein engagiertes Team. Werde Teil von Smartfeld und inspiriere die nächste Generation!
In dieser vielseitigen Rolle bist du verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmassnahmen, die das Smartfeld als innovatives Bildungslab positionieren. Deine Hauptaufgaben umfassen:
Strategische Verantwortung
Social Media Management
Content Creation
Marketing-Druckmaterial
Webmanagement
Eventunterstützung
Du bringst Begeisterung für Bildung und Technologie mit, bist eigenständig, übernimmst gerne Verantwortung und
überzeugst mit deiner hands-on Mentalität. Zusätzlich bringst du folgende Kenntnisse mit:
Bei Smartfeld glauben wir an eine Welt, in der jede Person die Fähigkeiten und das Verständnis hat, die Chancen des digitalen Zeitalters zu nutzen. Unsere Vision ist es, eine inspirierende und zugängliche Plattform zu schaffen, die Kindern und Jugendlichen ermöglicht, ihre Kreativität zu entfalten, Zukunftskompetenzen zu entwickeln und sich auf die Herausforderungen von morgen vorzubereiten. Wir arbeiten eng mit zahlreichen lokalen und nationalen Akteuren zusammen, um unsere Aktivitäten zu unterstützen.
Alexander Schmiedheiny Stiftung | Amt für Volksschule und Sport Appenzell Ausserrhoden | Asuera Stiftung | AVINA Stiftung | Bärbel & Paul Geissbühler Stiftung | Dr. Fred Styger Stiftung | Ernst Göhner Stiftung | Fourfold Stiftung | Gebert Rüf Stiftung | Hans Huber Stiftung | Hans und Wilma Stutz Stiftung | Hilti Foundation | Hirschmann Stiftung | HUBER + SUHNER Stiftung | IT-Bildungsoffensive | Lienhard-Stiftung | Maiores Stiftung | Metrohm Stiftung | Ria & Arthur Dietschweiler Stiftung | Rising Tide Foundation | Roland Bartholet | Rotary Club Werdenberg | Stadt St. Gallen | Steinegg Stiftung | Stiftung Fürstlicher Kommerzienrat Guido Feger | Stiftung Ostschweizer Stickfachschule St. Gallen | Ursimone Wietlisbach Foundation
Bevor das Rentier überhaupt anfangen kann, den Schlitten zu verbessern, muss es den Micro:bit erst einrichten. Deine Aufgabe ist es, ihm zu helfen, die notwendige Software herunterzuladen und den Micro:bit zu installieren. Sobald das geschafft ist, seid ihr bereit für die magische Reise!
Nutze dazu die untenstehende Anleitung.