AI for Good

Smartfeld co-kreierte am internationalen AI for Good Summit 2025 mit Jugendlichen kreative Prototypen für eine nachhaltige Zukunft.

_DSC1955

Autonomes Gerät gegen Wüstenbildung

Ein selbstfahrendes System, das gleichzeitig Stroh verteilt, Samen sät und den Boden bewässert – zur nachhaltigen Begrünung der Sahara, ohne gefährliche Handarbeit bei grosser Hitze.

Wasser sparen im Alltag

Ein smarter Dusch- und Badeautomat mit Beleuchtung & Steuerung, der Wasserverbrauch reduziert durch einen automatisierten 4-Phasen-Waschgang.

Solar-Drohne für smarte Landwirtschaft

Eine autonome Drohne, die Regenwasser sammelt, Felder bewässert & geerntetes Gemüse farblich sortiert. Angetrieben von Solarpanels direkt auf den Rotoren.

Healthbot für mehr Bewegung

Ein kleiner Roboter, der seine Nutzer:innen durch Rennen motiviert, sich mehr zu bewegen. Bei Nähe grün, bei Distanz rot – ein spielerischer Ansatz für gesündere Gewohnheiten!

Rückblick: Smartfeld am AI for Good Global Summit 2025

Das Smartfeld war stolz, als Teil des AI for Good Global Summit 2025 in Genf dabei zu sein – der weltweit führenden Plattform rund um den sinnvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. 

Ein besonderes Highlight war der internationale FuturePitch-Workshop für Kinder und Jugendliche. Gemeinsam mit jungen Menschen aus der ganzen Welt haben wir Zukunftsszenarien entworfen, Prototypen gebaut und kreative Ideen für eine bessere, gerechtere Welt entwickelt.

Was haben die Teilnehmenden erlebt?

  • Low-Tech-Prototyping mit Papier, Karton & KI

  • Konzeptionelles Prototyping mit Papier, Karton & KI

  • Pitchen der eigenen Ideen vor grosser Kulisse

Ziele & Lerninhalte:

  • Design Thinking hautnah erleben

  • Technologie & KI kreativ einsetzen

  • Verantwortungsvoll Zukunft gestalten

  • Prototypen entwickeln & überzeugend präsentieren

Wir kehren inspiriert zurück – mit vielen Eindrücken, neuen Kontakten und der Gewissheit: Auch die junge Generation will ihre Zukunft gestalten – Mit Mut, Fantasie und Technologie. 🚀

Teilen

Facebook
LinkedIn
WhatsApp
Print

1. Einführung

Bevor das Rentier überhaupt anfangen kann, den Schlitten zu verbessern, muss es den Micro:bit erst einrichten. Deine Aufgabe ist es, ihm zu helfen, die notwendige Software herunterzuladen und den Micro:bit zu installieren. Sobald das geschafft ist, seid ihr bereit für die magische Reise! 

Nutze dazu die untenstehende Anleitung.