Smartes Team
Smarte Personen mit verschiedensten Kompetenzen und Hintergründen geben täglich alles, um mittels «Technologie + Kreativität» einen Beitrag zur Förderung der MINT-Fächer zu leisten. Wir zeigen dir, wer alles hinter dem Smartfeld steckt: Lerne das Team kennen!
Smarte Personen
Michael
Aeschbacher
Kursentwickler
Bei Smartfeld können Kinder und Jugendliche spielerisch die Freude an der Technik entdecken.
Martin
Amberg
Kursentwickler, R&D Manager EMPA
Smartfeld eröffnet Schüler:innen und Lehrer:innen neue Technologien spielerisch kennenzulernen und gleichzeitig eigene Ideen einzubringen.
Wisam
Bahmad
PiBS-Student
Unter dem Motto „Technologie, Kreativität und Vielseitigkeit“ steht dabei der Spass im Vordergrund! Dieser und viele weitere Gründe motivieren mich, mein praxisintegriertes Studium bei Smartfeld zu absolvieren.
Marco
Bortoluzzi
Projektleiter Innovation Camp
Unsere Anlässe verbinden unsere Wirtschaft mit den Bildungsinstitutionen – damit tragen wir zur Talentförderung in den MINT-Bereichen bei.
Verena
Fastenbauer
Kursentwicklerin
Smartfeld bietet eine grossartige Chance ICT-Potentiale zu erkunden und Interesse zu wecken. Die Begeisterung und Offenheit der Kinder und Jugendlichen ermöglicht optimale Lernbedingungen, um in zukunftsträchtige Themen tiefer einzutauchen.
Leandra
Gati
Praktikantin
Smartfeld eröffnet spannende MINT-Möglichkeiten – nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Themen wie Robotik und KI faszinieren mich, und ich freue mich sehr, als Praktikantin diese Begeisterung aktiv mitgestalten zu dürfen.
Dr.
Cornelia
Gut-Villa
Geschäftsführerin
Im Smartfeld bereiten wir Kinder und Jugendliche auf die Herausforderungen des digitalen Zeitalters vor.
Danilo
Just
Kursentwickler
Im Smartfeld kann man eigene Ideen rasch in die Realität umsetzen und sich von den Fachpersonen vor Ort unkompliziert Hilfe holen. Das Start-up Umfeld inspiriert die eigene Kreati-vität und schafft neue Möglichkeiten.
Prof. Dr.
Mathias
Kirf
Projektleiter
Smartfeld bietet einen aktivierenden Einstieg in das kreative Programmieren. Für deine Fragen hat hier bestimmt jemand eine gute Antwort für dich. Tauch ein, komm mit, sei smart!
Florian
Kobelt
Kursleiter
Mit dem Fokus auf aktuelle Themen und einer interaktiven Kursgestaltung macht Smartfeld komplexe Inhalte greifbar und weckt nachhaltig Interesse.
Marianne
Leuenberger
Doktorandin EduAI Explorer Lab
Schule trifft Forschung – im Smartfeld EduAI Explorer Lab. In Co-Creation mit Lehrpersonen entsteht Raum, um zu erkunden, wie KI den MINT-Unterricht bereichern kann. Wir denken, diskutieren und testen bedürfnisorientiert – für Bildung, die Zukunft gestaltet.
Benjamin
Lizinger
Kursleiter
„Jeder kann programmieren und dabei Spass haben“ ist mein Motto im Smartfeld. Hier heisst es „Programmieren spielend entdecken“.
Maria
Mannai
Doktorandin EduAI Explorer Lab
Spielerisch lernen und lehren wir im Smartfeld, kreativ mit den Möglichkeiten der Technik Neues zu entdecken. Bist du bereit für die Challenge?
Thomas
Rastija
Standortleiter Buchs
Das Smartfeld zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit, Kreativität und lernförderlichen Lernumgebung aus, um so Schüler:innen und Lehrer:innen eine faszinierende, zukunftsweisende sowie innovative Lernlandschaft anbieten zu können.
Fabian
Reifler
Kursentwickler
Smartfeld zeigt, dass sich mit einer Portion Kreativität und aktueller Mikroelektronik ein unbegrenztes Lernfeld eröffnet, das unglaublich Spass macht. Experimentell gehen wir moderner Technik auf den Grund, die für viele Zauberei bleibt.
Nadja
Reisacher
Standortleiterin St. Gallen
Smartfeld ermöglicht es, neue Technologien spielerisch zu entdecken, kreativ zu nutzen und eigene Ideen umzusetzen – immer mit Spass im Mittelpunkt!
Peter
Rüdisüli
Standortleiter Rapperswil
Smartfeld begeistert mit seiner Vielseitigkeit Schülerinnen und Schüler jeder Stufe und führt sie auf innovative Weise an die Technik heran.
Michael
Schmid
Kursentwickler
Beim Smartfeld ist Künstliche Intelligenz keine Magie, sondern eine faszinierende Technologie, die entdeckt werden will. Mach mit, sei dabei, gestalte die Zukunft!
Robert
Schöch
Kursentwickler
Früh übt sich, was ein Meister werden will! Im Smartfeld erreicht dieses Sprichwort aus Schillers Drama «Wilhelm Tell» die Schülerinnen und Schüler durch den spielerischen und lernenden Zugang in die Digitale Welt.
Christian
Schwyter
Praktikant
Smartfeld verbindet Neugier und Innovation: Jugendliche entdecken moderne Technologien spielerisch – Betriebe profitieren von frischen Ideen und neuen Perspektiven für ihre Zukunft.
Dr.
Judith
Spirgi
Leiterin AI Edu Acc
Smartfeld empowert Lehrpersonen, KI-Anwendungen gezielt und wirkungsvoll in ihren MINT-Unterricht zu integrieren.
Leonie
Zellweger
Kursentwicklerin
Es erfüllt mich mit Freude, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu begleiten, wenn sie ihr eigenes kreatives Programm erschaffen. Im Smartfeld entdecken sie nicht nur die Grundlagen des Codens, sondern erleben dabei auch jede Menge Spass! Es ist schön, ein Teil davon sein!